Das Leasing, ein atypischer Mietvertrag, ist insbesondere im Bereich des Automobils zu einer der beliebtesten Finanzierungsmodelle geworden. Vielen ist allerdings nicht bewusst, dass neben beweglichen Gütern auch unbewegliche Güter über das sogenannte Immobilien-Leasing finanziert werden können. Dabei bieten viele Banken nicht mehr nur das Leasing eines bestehenden Objekts, sondern finanzieren teils sogar den Erwerb des Grundstücks sowie die anschließende Errichtung des Gebäudes. Ebenso wie beim Auto kann nach Ende der Leasingzeit, die sich zumeist zwischen zehn und 25 Jahren bewegt, die Immobilie erworben werden.
Sowohl das Auto- als auch das Immobilien-Leasing bieten zahlreiche Vorteile. Zum einen müssen Sie sich nicht über einen Kredit verschulden, zum anderen müssen Sie den Kaufvertrag nicht auf einen Schlag zahlen und bleiben dadurch liquide. Darüber hinaus könne sich durch das Leasingmodell auch Steuervorteile ergeben. Beim Neubau einer Immobilie übernimmt die Bank nicht nur das Kostenmanagement, sondern auch die Bauabwicklungskontrolle.
Lassen Sie sich deshalb von uns über die Leasingmöglichkeiten Ihres PKWs oder Ihrer Immobilie beraten und sparen Sie auch hier Zeit und Geld.